Diskussion:2549: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Maddraxikon
(Frage zu nbsp;)
 
(→‎nbsp: Rückmeldung)
Zeile 2: Zeile 2:


Gibt es für das Einfügen der nbsp; Tags einen triftigen Grund? --[[Benutzer:Rick|Rick]] ([[Benutzer Diskussion:Rick|Diskussion]]) 19:57, 6. Aug. 2019 (CEST)
Gibt es für das Einfügen der nbsp; Tags einen triftigen Grund? --[[Benutzer:Rick|Rick]] ([[Benutzer Diskussion:Rick|Diskussion]]) 19:57, 6. Aug. 2019 (CEST)
: Ja. Dieser Code verhindert einen Zeilenumbruch an der entsprechenden Stelle innerhalb des Links und hält so den Link im Fließtext übersichtlicher. So kann man verhindern, dass z.B. bei der Quellenangabe ''MX&nbsp;500,&nbsp;S.&nbsp;9'' ein Teil des Links ''MX 500'' am Ende einer Zeile steht und '', S. 9'' am Beginn der nächsten. Da ja bei den verschiedenen Endgeräten Bildschirme und Browserfenster unterschiedlich groß sind, kann das durchaus nützlich sein. Falls dieser Code fehlt, ist das ausdrücklich ''kein'' Fehler. ;-) In vielen Artikeln aus der Anfangszeit des Maddraxikons fehlt er noch. Wenn man für die Quellenangaben die Vorlage ''<nowiki><small>([[Quelle:MXxxx|MX&nbsp;xxx]])</small></nowiki>'' unterhalb des Editors anklickt, hat man den Code ''&amp;nbsp;'' automatisch im Quelltext. Wenn ich aus irgendeinem Grund sowieso einen Artikel lese/bearbeite, ergänze ich den Code bei der Gelegenheit. --[[Benutzer:Felsenpinguin|Felsenpinguin]] ([[Benutzer Diskussion:Felsenpinguin|Diskussion]]) 21:16, 6. Aug. 2019 (CEST)

Version vom 6. August 2019, 21:16 Uhr

nbsp

Gibt es für das Einfügen der nbsp; Tags einen triftigen Grund? --Rick (Diskussion) 19:57, 6. Aug. 2019 (CEST)

Ja. Dieser Code verhindert einen Zeilenumbruch an der entsprechenden Stelle innerhalb des Links und hält so den Link im Fließtext übersichtlicher. So kann man verhindern, dass z.B. bei der Quellenangabe MX 500, S. 9 ein Teil des Links MX 500 am Ende einer Zeile steht und , S. 9 am Beginn der nächsten. Da ja bei den verschiedenen Endgeräten Bildschirme und Browserfenster unterschiedlich groß sind, kann das durchaus nützlich sein. Falls dieser Code fehlt, ist das ausdrücklich kein Fehler. ;-) In vielen Artikeln aus der Anfangszeit des Maddraxikons fehlt er noch. Wenn man für die Quellenangaben die Vorlage <small>([[Quelle:MXxxx|MX xxx]])</small> unterhalb des Editors anklickt, hat man den Code &nbsp; automatisch im Quelltext. Wenn ich aus irgendeinem Grund sowieso einen Artikel lese/bearbeite, ergänze ich den Code bei der Gelegenheit. --Felsenpinguin (Diskussion) 21:16, 6. Aug. 2019 (CEST)