Maddraxikon:Beobachtete Fehler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Maddraxikon
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
Beispiel in [[Quelle:JdA01]]: Hier weist der Link <code><nowiki>[[wikipedia:Paul Gauguin|Paul Gauguin]]</nowiki></code> zur ''englisch''-sprachigen Wikipedia. Genau genommen ist es kein Fehler, nur eine Auffälligkeit. Möchte aber doch mal fragen, ob es lediglich an der Wiki-Software liegt oder ob es so beabsichtigt ist, damit ich das bei meinen Beiträgen berücksichtigen kann. --[[Benutzer:Felsenpinguin|Felsenpinguin]] 14:26, 10. Sep. 2011 (CEST)
Beispiel in [[Quelle:JdA01]]: Hier weist der Link <code><nowiki>[[wikipedia:Paul Gauguin|Paul Gauguin]]</nowiki></code> zur ''englisch''-sprachigen Wikipedia. Genau genommen ist es kein Fehler, nur eine Auffälligkeit. Möchte aber doch mal fragen, ob es lediglich an der Wiki-Software liegt oder ob es so beabsichtigt ist, damit ich das bei meinen Beiträgen berücksichtigen kann. --[[Benutzer:Felsenpinguin|Felsenpinguin]] 14:26, 10. Sep. 2011 (CEST)
: Wenn das beabsichtigt ist: mir gefällt es nicht. Wikipedia-Artikel können gerne als Quelle gennant werden, aber bitte nicht direkt verlinken. Man sollte schon deutlich erkennen, was von uns kommt und was woanders herkommt. --[[Benutzer:Pisanelli|Pisanelli]] 15:03, 10. Sep. 2011 (CEST)
: Wenn das beabsichtigt ist: mir gefällt es nicht. Wikipedia-Artikel können gerne als Quelle gennant werden, aber bitte nicht direkt verlinken. Man sollte schon deutlich erkennen, was von uns kommt und was woanders herkommt. --[[Benutzer:Pisanelli|Pisanelli]] 15:03, 10. Sep. 2011 (CEST)
:: Meinst Du, dass solche Links aus dem eigentlichen Artikeltext herausgehalten und in einen eigenen Abschnitt "Weblinks" oder "Externe Quellen" gepackt werden sollten, zum Beispiel mit der neuen Fußnoten-Funktion?--[[Benutzer:Felsenpinguin|Felsenpinguin]] 15:31, 10. Sep. 2011 (CEST)

Version vom 10. September 2011, 15:31 Uhr


Um diese Seite übersichtlich zu gestalten, bitte

  • neue Beiträge/ Fragen oben nach diesem Text einfügen.
  • jedem neuen Beitrag eine Überschrift geben (z.B: == Titel der Frage ==).
  • mit zwei Bindestrichen und vier Tilden (--~~~~) unterschreiben.

Archivierte Beiträge


Wikipedia-Links im Fließtext

Beispiel in Quelle:JdA01: Hier weist der Link [[wikipedia:Paul Gauguin|Paul Gauguin]] zur englisch-sprachigen Wikipedia. Genau genommen ist es kein Fehler, nur eine Auffälligkeit. Möchte aber doch mal fragen, ob es lediglich an der Wiki-Software liegt oder ob es so beabsichtigt ist, damit ich das bei meinen Beiträgen berücksichtigen kann. --Felsenpinguin 14:26, 10. Sep. 2011 (CEST)

Wenn das beabsichtigt ist: mir gefällt es nicht. Wikipedia-Artikel können gerne als Quelle gennant werden, aber bitte nicht direkt verlinken. Man sollte schon deutlich erkennen, was von uns kommt und was woanders herkommt. --Pisanelli 15:03, 10. Sep. 2011 (CEST)
Meinst Du, dass solche Links aus dem eigentlichen Artikeltext herausgehalten und in einen eigenen Abschnitt "Weblinks" oder "Externe Quellen" gepackt werden sollten, zum Beispiel mit der neuen Fußnoten-Funktion?--Felsenpinguin 15:31, 10. Sep. 2011 (CEST)