Benutzer:Felsenpinguin/Test: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Maddraxikon
(Test)
 
K (Spielwiese)
Zeile 1: Zeile 1:
== Handlung ==
Entwurf Handlungszusammenfassung [[Quelle:MX388|MX 388]]
Mitte März 2545. Matt, Aruula und Juefaan verstecken sich mit PROTO nahe [[Marseii]]. Matt ortet mit dem Artefakt-Scanner ein Artefakt, dessen Anzeige sich ihnen langsam nähert und – anders als bei den bisherigen Artefakten – schwach ist und immer wieder verschwindet. Um herauszufinden, wie die Schwarzen Philosophen die Artefakte orten, verhören sie den gefangenen [[Surya Bahadur]], der aber abblockt. Während Matt ihn ablenkt, dringt Aruula heimlich in seinen Geist ein. Als Surya Bahadur sie bemerkt, gelingt es ihm nicht, Aruula hinauszuwerfen. Er begeht Suizid, um sie mitzureißen. Sie überlebt den geistigen Ringkampf verletzt, wird aber von der Fülle an erbeuteten Erinnerungen überwältigt und fällt in Ohnmacht. Als sie erwacht, versucht sie, sie dosiert in sich aufzunehmen, schafft es aber nicht. Auf diese Weise erfährt sie, wie Mellon zu seiner Spürfähigkeit kam. Sie kapselt die fremden Erinnerungen ein, um ihnen standhalten zu können.


Die drei Gefährten ziehen sich vor ihren Verfolgern auf die Insel [[Île d'If]] mit dem [[Château d'If]] vor der Marseiller Küste zurück, das vor der Kometenkatastrophe als Gefängnis diente, und nun von einem [[Guul]] bewohnt wird, der Aruula angreift.
Es war einmal im Jahre [[2545]]. Ein Mann liebt Märchen so sehr, dass er sich nach den Herausgebern einer alten Märchen-Sammlung aus der Zeit vor der Kometenkatastrophe ''Grimm'' nennt. Um Darsteller für die wöchentlichen Aufführungen der Grimm'schen Märchen-Sammlung zu rekrutieren, wiegelt er Leute auf und inszeniert bühnenreif gefährliche Situationen, aus denen er das Opfer rettet – in Aruulas Fall die holde Maid Dornröschen – und bringt sie mit seiner kürbisartig geformten Kutsche in sein Dorf. Oder er überredet Leute, die schon ohne sein Zutun in Schwierigkeiten stecken, mit ihm in sein friedliches Dorf zu kommen. Manchmal kommen sogar Leute freiwillig in sein Dorf, um dort in Frieden zu leben.
 
Die [[Schwarze Philosophen|Schwarzen Philosophen]] wollen Matts Artefakt-Scanner, von dem der Mutant Mellon ihnen berichtet hat, bekommen, um die Artefakte besser aufspüren zu können und nicht mehr auf Mellon angewiesen zu sein. Auch Juefaans Symbionten wollen sie ihrer Sammlung einverleiben. Ihr oberster Anführer will Matt wegen seiner technischen Kenntnisse in seine Gewalt bringen. Mellons Spürsinn führt sie zu Matt und seinen Gefährten.
 
 
 
 
ein Artefakt ist in seinem Kopf materialisiert

Version vom 21. August 2015, 19:05 Uhr

Entwurf Handlungszusammenfassung MX 388

Es war einmal im Jahre 2545. Ein Mann liebt Märchen so sehr, dass er sich nach den Herausgebern einer alten Märchen-Sammlung aus der Zeit vor der Kometenkatastrophe Grimm nennt. Um Darsteller für die wöchentlichen Aufführungen der Grimm'schen Märchen-Sammlung zu rekrutieren, wiegelt er Leute auf und inszeniert bühnenreif gefährliche Situationen, aus denen er das Opfer rettet – in Aruulas Fall die holde Maid Dornröschen – und bringt sie mit seiner kürbisartig geformten Kutsche in sein Dorf. Oder er überredet Leute, die schon ohne sein Zutun in Schwierigkeiten stecken, mit ihm in sein friedliches Dorf zu kommen. Manchmal kommen sogar Leute freiwillig in sein Dorf, um dort in Frieden zu leben.