Vorlage:Hauptseite Fest: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Maddraxikon
(Kalendereinträge zum Jubelmonat Februar 2020 vorbereitet und ausgeblendet gelassen, nicht mehr benötigte Einträge entfernt)
(Meldung Wartungsarbeiten ausgeblendet, Glückwunsch zu Mad Mikes Geburtstag am 25.08.2020 vorbereitet)
 
(35 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!---<center>'''Wartungsarbeiten! Bitte keine Änderungen tätigen!'''</center>--->
<!----<center>'''Wartungsarbeiten! Bitte keine Änderungen tätigen!'''</center>---->
<center>'''Was geschah im Februar?'''</center>
<center>'''Heute am 25.&nbsp;August hat [[Michael Schönenbröcher]] Geburstag!<br>
<!---<center>Anfang Februar [[2516]] sammelte der [[Weltrat]] in [[Waashton]] Helfer für die [[Kratersee-Expedition]]. Zeitgleich startete auch die [[Kratersee-Expedition]] der [[Running Men]]. <small>([[Quelle:MX055|MX&nbsp;55]], [[Quelle:MX056|MX&nbsp;56]])</small>
Ohne ihn gäbe es die Maddrax-Serie nicht, ohne die Serie kein Maddraxikon.<br>
</center>--->
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, [[Mad Mike (Redakteur)|Mad Mike]]!'''</center>
 
<center>Am 6. Februar [[2522]] gingen den in [[Chatham]] verbliebenen [[Techno]]s – Sir [[Leonard Gabriel]], [[James Dubliner Jr.]], [[Sarah Kucholsky]], [[Eve Neuf-Deville]], Sir [[Ibrahim Fahka]], [[Cinderella Loomer]], [[Valery Heath]], [[Samuel Armadie]] und zehn weiteren Technos – die Vorräte aus. Sie fassten den Plan, zurück nach [[London]] zu reisen. <small>([[Quelle:MX250|MX&nbsp;250]])</small></center>
<center>Am 6. Februar [[2524]] drangen [[Aruula]], [[Daa'tan]] und [[Grao'sil'aana]] in den Palast von Padischah [[Saad]] ein. Aruula wurde von dessen Parfum betört und hatte Sex mit Saad. Danach entführten die drei die Geschichtenerzählerin [[Sherzade]]. Mit [[Hadban El-Abbas]]' Schiff [[STERN DES SÜDENS]] flohen sie aus der Stadt.</center>
 
<!---<center>Am 7. Februar [[1517]] erschien dem Conquistador [[Francisco Hernández de Córdoba]] ein [[Mann in Weiß|Ritter in weißer Rüstung]]. <small>([[Quelle:JdA05|JdA&nbsp;5]])</small></center>--->
 
<!---<center>In seinem audiovisuellen Tagebucheintrag vom 7. Februar [[2012]] sprach der Psychotherapeut [[Mikail Sacharov]] den Namen der Stadt [[Prypjat]] aus Übermüdung undeutlich aus, so dass er nach ''Prypt'' klang. Als bei dem Einschlag des Kometen [[Christopher-Floyd]] am 8. Februar beide Schutzmäntel um den havarierten Reaktorblock beschädigt wurden, stieg die radioaktive Strahlung stark an, so dass vier Wochen später er selbst und andere Bewohner Symptome radioaktiver Verstrahlung zeigten. Im Verlauf der Jahrhunderte erhielt dieses Tagebuch einen ehrenvollen und rituellen Platz in der Gemeinschaft der [[Prypt]]en. Wenn der [[Liquidator#Rat der Liquidatoren|Rat der Liquidatoren]] die [[Reinigung]] anordnete, wurde Sacharovs Tagebuch in bearbeiteter Fassung als ''Worte des Chronisten'' abgespielt. <small>([[Quelle:MX296|MX&nbsp;296]])</small></center>--->
 
<!---<center>Am 7. Februar [[2012]] kam es am Vorabend des Einschlags des Kometen [[Christopher-Floyd]] in [[New York]] zu einem Großangriff der Bürgerrechtsbewegung [[Citizen Power]] und des [[Wu-Tang-Clan]]s auf die drei [[Bunker]] [[Columbia University]], [[Grand Central Station]] und [[Metropolitan Museum]]. Zusätzliches Chaos wurde geschaffen, indem man gekaperte Flugzeuge im Stadtgebiet zum Absturz brachte. Von Anfang an war geplant, die Columbia University nur zum Schein anzugreifen, da sie zu stark bewacht war. Unter starken Verlusten konnte allerdings die Grand Central Station sowie das Metropolitan Museum erobert werden. Mehrere zehntausend Menschen hatten bei den Kämpfen ihr Leben verloren. Am Ende wurden insgesamt 4600 Menschen auf die beiden [[Bunker]] verteilt. Hintergrund des Aufstands waren Pläne der Stadtverwaltung, den Zutritt zu den Bunkern nur privilegierten Personen vorzubehalten und alle anderen Menschen – zum größten Teil aus ärmeren Bevölkerungsgruppen – auszuschließen und ihrem Schicksal zu überlassen. <small>([[Quelle:HC001|HC&nbsp;1]], [[Quelle:HC002|HC&nbsp;2]])</small></center>--->
 
<!---<center></center>--->
 
<!---<center>Eine Woche nach dem [[Komet]]eneinschlag, also Mitte Februar [[2012]], verließ der Hilfselektriker [[Andrej Djatlow]] im Atomkraftwerk [[Tschernobyl]] mit einer Gruppe Gleichgesinnter [[Prypjat]] in Richtung [[Kiew]], um Hilfe zu holen. In Folge des Einschlags waren beide Schutzhüllen um den havarierten Reaktorblock beschädigt worden, und die austretende radioaktive Strahlung war sehr hoch. <small>([[Quelle:MX296|MX&nbsp;296]])</small></center>--->
 
<!---<center></center>--->
 
<!---<center><center>Im Februar [[2523]] hielt Häuptling [[Joonah]] die [[Techno]]s auf [[Guunsay]] in ihrem Dorf gefangen. Er verbot Holz zu schlagen, und um nicht zu erfrieren, bat [[Leonard Gabriel]] die [[Nosfera]] um Hilfe. Sie vertrieben Joonahs Krieger und boeten den Technos eine Kooperation an: Blut gegen Schutz. <small>([[Quelle:MX253|MX&nbsp;253]])</small></center></center>--->
 
<!---<center></center>--->
 
<noinclude>[[Kategorie:Textbausteine|Hauptseite Fest]]</noinclude>
<noinclude>[[Kategorie:Textbausteine|Hauptseite Fest]]</noinclude>

Aktuelle Version vom 21. August 2020, 09:07 Uhr

Heute am 25. August hat Michael Schönenbröcher Geburstag!

Ohne ihn gäbe es die Maddrax-Serie nicht, ohne die Serie kein Maddraxikon.

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, Mad Mike!