Vorlage:Portal Heft des Monats: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Maddraxikon
(für November 2021)
(Für Februar und März 2022 ausnahmsweise außerhalb der chronologischen Reihenfolge des Moduls "Hefte des Monats" aus aktuellem traurigen real-politischen Anlass des massiv verstärkten Angriffs Russlands gegen die Ukraine)
Zeile 3: Zeile 3:
</p>
</p>


==== [[Der sterbende Planet]] ====
==== [[Totes Land]] ====
===== Vor drei Monaten =====
Das Luftschiff [[MYRIAL II]] muss wegen eines Sturms nahe der Stadt [[Prypt]] notlanden. Kaum ist das Luftschiff am Boden verankert, werden sie von [[Erdwühler]]n angegriffen. [[Matthew Drax]] und [[Rulfan (Person)|Rulfan]] verlieren das Bewusstsein, während sie in letzter Sekunde von den [[Prypt|Prypten]] gerettet werden. Man bringt sie in die Stadt, um sie vor den [[Rat der Liquidatoren]] zu führen. Die beiden Gefangenen flüchten beunruhigt, als sie von den Untersuchungsmethoden erfahren, und werden wieder eingefangen; dabei wird [[Matthew Drax|Matt]] von einem riesigen Floh gebissen. Vom Rat werden sie zur [[Reinigung]] verurteilt, die sich zu ihrer Erleichterung an eine Methode der früheren Dekontamination anlehnt, wofür man sie an die Stadtgrenze bringt. Sie erfahren, dass [[Aruula]] und [[Xij Hamlet]] beim [[Tempel der Prypten]] festgehalten werden, denn sie sollen zur Erhöhung der schlechten Geburtenrate beitragen. Die beiden Frauen leiden, haben aber keine Möglichkeit zur Flucht.
Um sie zu retten, kehren Matt und Rulfan trotz Verbots zurück in die Stadt, werden unterwegs jedoch von einem fleischfressenden Baum angegriffen. Matt wird bewusstlos. Als er wieder zu sich kommt, befindet er sich in einer [[Nosfera]]-Hütte vor der Stadt. Er glaubt, dass Rulfan und Xij getötet worden seien. Voller Rachegelüste gegenüber dem [[Oberster Liquidator|Obersten Liquidator]] begibt er sich erneut in die Stadt. Unterwegs erfährt er, dass Aruula auf Befehl des Obersten Liquidator dem [[Ritual der Reinheit]] unterzogen werden soll. Schwerkrank gelangt er zum Tempel der Prypten, der sich als der havarierte Reaktorblock 4 des Atomkraftwerks [[Tschernobyl]] entpuppt. Er begegnet Rulfan, den er tot wähnte, und dem es ähnlich schlecht geht wie ihm. Allmählich erkennt er, dass seine Erinnerungen manipuliert worden sind. Wegen der Strahlenkrankheit glaubt er, nicht mehr lange zu leben, doch erstaunlicherweise geht es beiden besser. Matt entdeckt erleichtert, dass auch Xij noch lebt, und dass auch sie und Aruula von der Strahlung geheilt scheinen. Ursache für die Genesung ist die [[CF-Strahlung]] eines [[Daa'mure|daa'murischen]] [[Speicherkristall]]s, der im Schutzmantel des Reaktors steckt. Matt und Rulfan werden entdeckt, doch Xij gelingt es, sie alle zu retten.


[[Miki Takeo]] fliegt von der Ost- zur Westküste, um dort angesichts der durch die Annäherung des [[Mond]]es hervorgerufenen Katastrophen Hilfe bei den dortigen [[Hydrit]]en zu erbitten. Zunächst führt ihn sein Weg in das von Verwüstungen heimgesuchte [[El'ay]]. Er rettet dort eine von [[Brina]] geführte Gruppe vor Plünderern und führt sie ins [[San Fernando Valley]], um dort ein sicheres Refugium für sie und andere Flüchtlinge zu errichten.
: ''Anmerkung: Der Roman war zum Gedenken an den 25. Jahrestag der [[wikipedia:Kernkraftwerk Tschernobyl|Nuklear-Katastrophe von Tschernobyl]] vom 26. April 1986 konzipiert worden und lag bereits fertig geschrieben vor, als am 11. März 2011 die [[wikipedia:Nuklearkatastrophe von Fukushima|Nuklear-Katastrophe von Fukushima]] begann. Der Lektor wies auf der [[Leserkontaktseite]] ausdrücklich auf diesen Umstand hin und übernahm nachträglich die Ereignisse von Fukushima in den Roman.''


===== Gegenwart =====


Der [[Kasynari]] [[Starnpazz]] lenkt einen durch seinen Geist gesteuerten Bio-[[Roboter#Roboter der Kasynari|Roboter]] auf der verwüsteten [[Erde]]. Seine Mission ist es, die technisch am höchsten entwickelte Enklave aufzusuchen, um den Menschen dort die Pläne für den Bau einer [[Sprungplattform]] zu übergeben. Mit deren Hilfe soll eine große Zahl von Menschen ins [[Ringweltsystem]] transferiert werden.


In [[Waashton]] wird Starnpazz' Bio-Avatar beim Einsatz des [[Mentalscanner]]s an [[Mr. Black]]s Kopf wegen einer Störung von Black überrascht und zur Rede gestellt. Mit dem [[Sprungfeldgenerator]] flieht er im letzten Augenblick zur Westküste ins schwer verwüstete El'ay. Er trifft eine Gruppe von Flüchtlingen, mit denen er ins [[San Fernando Valley]] reist, wo Takeo und Brina ein Areal zur Rettung der Menschen aufgebaut haben. Er versucht, auch Brina einem Mentalscan zu unterziehen. Als Takeo dabei eintrifft, muss er erneut überhastet die Flucht ergreifen.
{{Hauptseite Verweis|Quelle:MX296}}<br><br>


In [[Sub'Sisco (Stadt)|Sub'Sisco]] erfährt er von [[Quart'ol]] vom [[Hort des Wissens]]. Er springt dorthin und gibt sich als [[Archivar]] aus. Er erfährt endlich den genauen Lageort von [[Agartha]]. Er will [[Juefaan]] als seinen Fürsprecher für die Agarther gewinnen, der jedoch den Hort nicht verlassen will, solange die [[Reenscha]]s aus [[Glesgo]] den Hort bedrohen.
'''Artikel zum Heft:''' [[Andrej Djatlow]], [[Erdwühler]], [[Leupold]], [[Liquidator]], [[Mikail Sacharov]], [[Prypt]], [[Reinigung]], [[Ritual der Reinheit]], [[Rulfan (Person)]], [[Schernobiel]], [[Tempel der Prypten]], [[Totes Land]], [[Xij Hamlet]]
 
Um das Problem zu lösen, schmiedet Starnpazz einen Plan, um diese Bedrohung aus der Welt zu schaffen. Er schleicht sich in Glesgo ein und nimmt an einem [[Feitklab]] teil, bei dem der dem Exekutor [[Teyloor]] unterstellte Tageskommandeur bestimmt wird. Er bezwingt in einem Zweikampf den Reenscha [[Gäll]]. Am nächsten Tag führt er 200&nbsp;Reenschas gegen den Hort des Wissens&nbsp;– in einen sorgfältig geplanten Hinterhalt. Der von Starnpazz mit dem Sprungfeldgenerator aus Sub'Sisco herbeigeholte Miki Takeo schaltet die Reenschas in einem ungleichen Kampf unter Einsatz von Betäubungslasern aus. 60&nbsp;umzingelnde Hortbewohner verhindern einen Ausbruch. Eine weitere Gruppe unter Leitung der beiden Marsianer [[Damon Marshall Tsuyoshi|Damon Tsuyoshi]] und [[Calora Stanton]] beendet gleichzeitig in Glesgo die Herrschaft von Exekutor Teyloor, der nach seinem Sturz von den Einwohnern hingerichtet wird.
 
Starnpazz reist danach mit Juefaan nach Agartha. Man versichert ihm, eine Plattform nach den mitgebrachten Unterlagen bauen zu können.
 
Er bringt Juefaan zum Hort des Wissens zurück und schickt seinen [[Avatar]]-Körper dann zum [[CERN]], wo er über das dortige [[Wurmloch]] ins [[Ringweltsystem]] transferiert wird.
 
 
 
{{Hauptseite Verweis|Quelle:MX426}}<br><br>
 
'''Artikel zum Heft:''' [[Bionetik]], [[Brina]], [[Calora Stanton]], [[Damon Marshall Tsuyoshi]], [[Der sterbende Planet]], [[Exekutor]], [[Feitklab]], [[Glesgo]], [[Gäll]], [[Hort des Wissens]], [[Juefaan]], [[Maak]], [[Mendrit]], [[Mentalscanner]], [[Quart'ol]], [[Reenscha]], [[Roboter]], [[San Fernando Valley]], [[Sprungfeldgenerator]], [[Starnpazz]], [[Sub'Sisco (Stadt)]], [[Teyloor]]


<noinclude>[[Kategorie:Textbausteine|Portal Heft des Monats]]</noinclude>
<noinclude>[[Kategorie:Textbausteine|Portal Heft des Monats]]</noinclude>

Version vom 24. Februar 2022, 21:59 Uhr

© Bastei-Verlag
MX 446
© Bastei-Verlag

Totes Land

Das Luftschiff MYRIAL II muss wegen eines Sturms nahe der Stadt Prypt notlanden. Kaum ist das Luftschiff am Boden verankert, werden sie von Erdwühlern angegriffen. Matthew Drax und Rulfan verlieren das Bewusstsein, während sie in letzter Sekunde von den Prypten gerettet werden. Man bringt sie in die Stadt, um sie vor den Rat der Liquidatoren zu führen. Die beiden Gefangenen flüchten beunruhigt, als sie von den Untersuchungsmethoden erfahren, und werden wieder eingefangen; dabei wird Matt von einem riesigen Floh gebissen. Vom Rat werden sie zur Reinigung verurteilt, die sich zu ihrer Erleichterung an eine Methode der früheren Dekontamination anlehnt, wofür man sie an die Stadtgrenze bringt. Sie erfahren, dass Aruula und Xij Hamlet beim Tempel der Prypten festgehalten werden, denn sie sollen zur Erhöhung der schlechten Geburtenrate beitragen. Die beiden Frauen leiden, haben aber keine Möglichkeit zur Flucht. Um sie zu retten, kehren Matt und Rulfan trotz Verbots zurück in die Stadt, werden unterwegs jedoch von einem fleischfressenden Baum angegriffen. Matt wird bewusstlos. Als er wieder zu sich kommt, befindet er sich in einer Nosfera-Hütte vor der Stadt. Er glaubt, dass Rulfan und Xij getötet worden seien. Voller Rachegelüste gegenüber dem Obersten Liquidator begibt er sich erneut in die Stadt. Unterwegs erfährt er, dass Aruula auf Befehl des Obersten Liquidator dem Ritual der Reinheit unterzogen werden soll. Schwerkrank gelangt er zum Tempel der Prypten, der sich als der havarierte Reaktorblock 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl entpuppt. Er begegnet Rulfan, den er tot wähnte, und dem es ähnlich schlecht geht wie ihm. Allmählich erkennt er, dass seine Erinnerungen manipuliert worden sind. Wegen der Strahlenkrankheit glaubt er, nicht mehr lange zu leben, doch erstaunlicherweise geht es beiden besser. Matt entdeckt erleichtert, dass auch Xij noch lebt, und dass auch sie und Aruula von der Strahlung geheilt scheinen. Ursache für die Genesung ist die CF-Strahlung eines daa'murischen Speicherkristalls, der im Schutzmantel des Reaktors steckt. Matt und Rulfan werden entdeckt, doch Xij gelingt es, sie alle zu retten.

Anmerkung: Der Roman war zum Gedenken an den 25. Jahrestag der Nuklear-Katastrophe von Tschernobyl vom 26. April 1986 konzipiert worden und lag bereits fertig geschrieben vor, als am 11. März 2011 die Nuklear-Katastrophe von Fukushima begann. Der Lektor wies auf der Leserkontaktseite ausdrücklich auf diesen Umstand hin und übernahm nachträglich die Ereignisse von Fukushima in den Roman.


(weiterlesen…)

Artikel zum Heft: Andrej Djatlow, Erdwühler, Leupold, Liquidator, Mikail Sacharov, Prypt, Reinigung, Ritual der Reinheit, Rulfan (Person), Schernobiel, Tempel der Prypten, Totes Land, Xij Hamlet